Blog

  • Installing AMQP through PECL

    It seems to be a problem to find an easy to use solution to install AMQP support for PHP through PECL. As I already mentioned, I used to build the client library on my own and it worked like a charm.

    If you are having troubles installing AMQP, use the following steps to get that thingy working:

    (more…)

  • Network Indicator for Chrome!

    This extension shows your incoming network data and requests in an awesome view. It's  still in development (beta) but you can find it on the chrome webstore!
    
    Feel free to make some requests at github:
    https://github.com/AykutCevik/ChromeNetworkIndicator
  • Chrome-Aktualisierung: Fehler 3 – Lösung

    Nach etwaiger Nutzung von Chrome ist mir irgendwann aufgefallen, dass Chrome sich nicht aktualisierte. Unter dem Menü-Eintrag “Über Google Chrome” bekam ich immer wieder nur die Fehlermeldung “Aktualisierungsserver ist nicht verfügbar”.

    Auf der Google Seite selbst gab es auch Informationen zu diesem Fehler mit beiliegender Lösung. Doch diese brachten nicht weiter – nach etlichen Neuinstallationen und Rekonfigurationen führten sie zu keinem gewünschten Erfolg…

    (more…)

  • Aero TreeView like Windows Explorer – C#

    Mit diesem Snippet, eine Modifikation der System.Windows.Forms.TreeView, könnt ihr eure TreeView wie die im Windows Explorer darstellen.

    Das “Control” ist flackerfrei und unterstützt auch ältere Systeme vor Vista und Windows 7. Der “Windows Explorer”-Stil ist jedoch erst ab Vista verfügbar.

    (more…)

  • OpenSuSE 11.2 Installation per USB-Stick

    Nach dem Brennen des OpenSuSE-Images auf eine CD/DVD fällt dem Netbook-User spätestens jetzt auf, dass das Netbook keinen geeigneten Schlitz für die CD/DVD bietet. Viele denken sich bestimmt, dass jetzt ein externes Laufwerk her muss.
    Nicht unbedingt, denn die Installation ist auch einfach per USB-Stick möglich.
    OpenSuSE 11.1 hatte damit so seine Probleme und die Images konnten nicht über ein USB-Stick installiert werden. Damals musste man sich das mini.iso-Image runterladen und eine Netzwerk-Installation durchführen.

    (more…)